Mit Leidenschaft für Sie da!
Mein Name ist Regina Lancia.
Geboren am 14.10.1960 in der Friedenstadt Osnabrück lebe ich nun mit meinem Mann, meinem Sohn und meinem Vater im schönen Bissendorf zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge.
In die Versicherungswelt bin ich 1997 als Quereinsteigerin eingetaucht, war ich doch zuvor im väterlichen Betrieb als gelernte Fleischereifachverkäuferin und Bürokauffrau tätig.
Stets war es für mich von größter Wichtigkeit, Familie und Beruf in Einklang zu bringen: immer für mein Kind da zu sein, aber dennoch unabhängig auf eigenen Füssen zu stehen. Diese Möglichkeit wurde mir 1997 von der Signal Iduna gegeben. Meine Prüfung zur Versicherungsfachfrau (BWV) absolvierte ich 1999 und arbeitete bei der Signal Iduna bis 2010 als freie Versicherungsvertreterin.
Die Vorzüge der Selbständigkeit bereits in jungen Jahren kennengelernt, weckten 2010 den Drang in mir, als Versicherungsmaklerin selbständig und damit unabhängig von einer bestimmten Gesellschaft, für meine Mandanten tätig zu werden.
Der größte Vorteil, den Sie dabei als Mandant unmittelbar erfahren, ist, dass ich für Sie das Beste aus einer Vielzahl von Angeboten aussuche, es individuell auf Sie zuschneide, dabei ausschließlich Ihre Interessen unter Beachtung Ihrer finanziellen Wünsche vertrete, um Ihnen so den Besten Versicherungsschutz zu ermöglichen.
Ebenso ist es mir als Versicherungsmaklerin möglich, nach Rücksprache oder auch mit Ihnen zusammen Verträge zu kündigen und neue Verträge abzuschließen, sowie bestehende Verträge zu verwalten.
Regelmäßige Fortbildungen gehören zu meinem Selbstverständnis. So habe ich beispielsweise 2014 die Prüfung zur Finanzanlagenfachfrau (IHK) erfolgreich absolviert.
Sowohl meine Lebens- als auch meine Berufsjahre haben mich eines gelehrt: für mich steht der Mensch - das Individuum im Vordergrund. Mein Bestreben ist es, durch die direkte Ansprache und in stetiger Kommunikation mit Ihnen, Ihre Wünsche und Ihre Bedürfnisse zu erkennen, zu verstehen und Ihnen so den bestmöglichen Versicherungsschutz zu geben. Ich wünsche mir dabei, ein dauerhaftes und vor allem gegenseitiges Vertrauensverhältnis zu Ihnen.
Ich bin für Sie da – mit Leidenschaft!
Wenn Angehörige entscheiden sollen, was eigentlich nur man selbst entscheiden kann, wird es belastend – emotional und organisatorisch. Wie viel medizinische Hilfe ist gewünscht? Wer kümmert sich um Verträge, Zahlungen oder den Pflegedienst? Und wer trifft rechtlich verbindliche Entscheidungen, wenn das Leben aus der Bahn gerät? Die gute Nachricht: All das lässt sich zu gesunden Zeiten gut regeln. So bleibt der eigene Wille gewahrt – u... [ mehr ]
Eine neue Wohnung, die erste Gehaltserhöhung, Familienzuwachs – das Leben bleibt nicht stehen. Doch viele haben ihre Berufsunfähigkeitsrente genau in der Höhe versichert, die beim Vertragsabschluss aktuell war. Jahre später kann diese Summe deutlich zu niedrig sein. Und wenn dann plötzlich die Arbeitskraft wegfällt, droht eine große finanzielle Lücke.
Die richtige Rentenhöhe ist entscheidendDie BU-Rente sollte im Ernstfall möglichst das Ne... [ mehr ]
Ob als Trainerin im Sportverein, in der Nachbarschaftshilfe oder bei der freiwilligen Feuerwehr: Ehrenamtliches Engagement ist aus der Gesellschaft nicht wegzudenken. Doch wer freiwillig Verantwortung übernimmt, sollte wissen, ob im Fall der Fälle auch die Absicherung stimmt. Denn nicht jeder Schaden ist automatisch gedeckt – und wer anderen hilft, sollte selbst nicht auf hohen Kosten sitzen bleiben.
Gesetzlicher Unfallschutz – aber ... [ mehr ]
Steigende Reparaturkosten, neue Mobilitätsgewohnheiten, mehr Technik im Auto – all das kann die Kfz-Versicherung beeinflussen. Besonders im Oktober lohnt es sich, einen Blick auf den aktuellen Vertrag zu werfen. Denn: Bis zum 30. November lassen sich viele Policen kündigen, um zum 1. Januar in einen neuen Tarif zu wechseln. Ein Vergleich zahlt sich also aus – nicht nur beim Preis.
Warum sich ein Vergleich lohntJahr für J... [ mehr ]